
Über uns
Wir sind eine Gruppe begeisterter Fantasy- und Mittelalterfans und der Verein dient uns als Gefäss für allerlei kreative Projekte.
Entstanden ist das Projekt Nordland als Setting für die Handlung verschiedener J+S-Lager. Diese Fantasiewelt und ihre Geschichte arbeiteten wir jedes Mal detailierter aus, bis sie schliesslich im Jahr 2020 mit der Gründung des Nordlandvereins ein eigenständiges Konstrukt wurde, welches wir als Hintergrund für unsere Marktbesuche und Anlässe verwenden.





Michael Fiechter alias
Fürst Thalion aus dem Hause Hador
Jarl (Präsident)
Kurt Steinmann alias
Sir Conall Martellus
Meister der Münze (Kassier)
Martin Jörg alias
Magus Tavor Snagadair von Hakkespett
Wissensbewahrer (Aktuar)
Mischa Müller alias
Lord Turin Pirasson aus dem Hause Edegil
Herold (Programmplanung)
Vanessa Albrecht alias
Fürstin Freya von Thoronheim
Weise (Beisitz und Webseite)
Vorstand

Hintergrund
Nordland, vier Fürstentümer, ein Königreich geeint unter dem Banner des Hauses Wolfsblut, trotzt seit Jahrhunderten den Bedrohungen aus den Wilden Landen jenseits des Schattengebirges.
Für das Herbsltager 2010 der Ceviabteilung Volketswil-Schwerzenbach erfanden wir eine Fantasywelt, welche 2017 und 2022 weiter ausgearbeitet und entwickelt wurde. Auf diese Weise bekam das Nordland seine Identität und Geschichte. Das Setting ist dabei eine ''Low-Fantasy'' Umgebung auf Basis der europäischen, beziehungsweise skandinavischen Völkerwanderungs- und Vendelzeit, wie diese zum Beispiel im Beowulflied dargestellt wird. Nebst der historischen Inspiration dient jedoch auch Fantasyliteratur, allen voran J.R.R. Tolkiens Werke als Vorbild für unsere Welt.
Über die Jahre, entwickelte sich das Nordland immer mehr zu einer eigenständigen Welt mit ihrer eigenen Geschichte, Einwohnern und Struktur.
Kontakt
Fragen zum Nordland, unserem Verein oder dem LARP-Event? Wir sind über das Formular oder direkt per E-Mail erreichbar.